Wireless Congress 2017

Funktechnik: Schlüsselfaktor für Innovation

28. August 2017, 10:30 Uhr | Harry Schubert
Willkommen zum Wireless Congress Systems & Applications 2017 am 15. und 16. November im Konferenzzentrum in München.
© Horacio Canals

Am 15./16. November startet in München der 14. Wireless Congress – veranstaltet von der Elektronik, zusammen mit der electronica Messe München und dem ZVEI. Neben aktuellen Informationen und praxisnahes Know-how bietet der Kongress eine einmalige Networking-Plattform für Wireless-Experten.

Diesen Artikel anhören

Telefonieren und im Internet surfen wann und wo es einem gerade passt. Diese Freiheit, kombiniert mit der Einfachheit der Funktion, wird von Mobilfunknutzern inzwischen als selbstverständlich angesehen. Der damit verbundene Komfort wird mehr und mehr auch von professionellen Anwendungen im industriellen Bereich erwartet. Doch dazu muss die Datenübertragung per Funk auch industrielle Anforderungen hinsichtlich Robustheit, Zuverlässigkeit und Sicherheit erfüllen. Themen die zum Beispiel Teil des BMBF-Forschungsprogramm ZDKI (zuverlässige, drahtlose Kommunikation in der Industrie) sind, das noch bis 2018 läuft. Erste Zwischenergebnisse werden in der Session Industrial beim Wireless Congress 2017, am 15. und 16. November im Konferenzzentrum in München vorgestellt.

Neuer Schub für Bluetooth

Wireless Congress Systems & Applications im Konferenzzentrum München
Auf dem Weg zum Wireless Congress Systems & Applications 2017
© Horacio Canals

Wahrscheinlich die wichtigste Innovation bei Bluetooth, seit seiner Markteinführung, ist die Aufnahme der Netzwerkfähigkeit in den Standard Bluetooth 5. Damit können Smartphones, die neben dem Mobilfunk-Transceiver nur über einen WLAN-Transceiver und einen Bluetooth-Transceiver verfügen, per Bluetooth Low Energy (BLE) in ein Low-Power-Netzwerk integriert werden. Ohne Umweg über ein WLAN-Gateway und weitaus energiesparender können per BLE z.B. in einem smart home Aktoren angesteuert und Sensoren abgefragt werden, um Leuchten, Jalousien, Heizung und Lüftung zu steuern.

Aufgrund der Bedeutung, die das Smartphone im heutigen Alltag erlangt hat, könnte es zum großen Hebel für Bluetooth, speziell BLE, werden und dafür sorgen, dass andere Low-Power-Funkverfahren verdrängt werden – zumindest in den von privaten Nutzern dominierten Marktsegmenten. Bluetooth mesh hat ein riesiges Potenzial – durchaus auch in professionellen Anwendungsbereichen. Mit zwölf Vorträgen zum Thema Bluetooth wird diese wichtige Neuerung im Programm des Wireless Congress 2017 ausführlich vorgestellt und diskutiert.

IoT, LPWAN, Mobile Communication, Technology…

Voller Saal: Eröffnungs-Keynote beim WIreless Congress Systems & Applications 2015
Keynote beim Wireless Congress Systems & Applications im Konferenzzentrum München.
© Horacio Canals

Die Vielfalt der Funktechnik, ihre Weiterentwicklung und professionelle Anwendung spiegeln sich in den 56 Vorträgen und fünf Tutorien des Wireless Congress Programms wieder. Am 15. und 16. November haben Sie die einmalige Chance Wireless-Experten aus allen Bereichen persönlich zu treffen, Forscher, Entwickler und Praktiker aus der Industrie ebenso wie aus akademischen Forschungsinstituten. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch – und zum Knüpfen neuer Kontakte.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Wireless

Weitere Artikel zu Metering

Weitere Artikel zu Messgeräte