Smartphone-Markt 2012

Samsung neue Nr. 1, Nokia und Microsoft floppen

1. März 2013, 8:48 Uhr | Frank Riemenschneider
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Das Schlußwort gehört Nokias CEO Stephen Elop

Für die Lösung des Problems mangelnder Nachfrage nach Windows Phone hat Nokias CEO Stephen Elop einen bemerkenswerten Vorschlag gemacht. Seiner Ansicht nach solle Microsoft ein eigenes Handy unter der Marke "Microsoft" herausbringen. Damit würde der Lieferant des Betriebssystems für Nokia zum direkten Konkurrenten aufsteigen. Ähnliches hat man ja mit dem Surface-Tablet schon realisiert, wo Microsoft in den Wettbewerb zu seinen Kunden Lenovo, Dell, Acer u.s.w. getreten ist. Im Unterschied zu Elop hat die Microsoft-Konkurrenz in den Führungsetagen der jetzt Kunden UND Konkurrenten in Personalunion keine Freude ausgelöst, ganz im Gegenteil. Es ist schon mehr als interessant, wenn ein CEO ein anderes Unternehmen ermutigt, mit ihm in Konkurrenz zu treten. Nicht nur ich frage mich, auf wessen Lohnliste Elop eigentlich wirklich steht.


  1. Samsung neue Nr. 1, Nokia und Microsoft floppen
  2. Die neue Wintel-Allianz heisst Goopple
  3. Gewinner und Verlierer der Smartphone-Hersteller
  4. Nokias CEO Stephen Elop ist der größte Geld- und Wertevernichter in der Historie börsennotierter Unternehmen
  5. Last but not least: Gewinner und Verlierer bei den Betriebssystemen
  6. Das Schlußwort gehört Nokias CEO Stephen Elop

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH