Spätestens seit den US-Wahlen sind »Fake News« zum geflügelten Wort geworden. Sowohl bewusst falsche Nachrichten in der Breite, als auch das Streuen von Nachrichten an passgenau ausgewählte Zielgruppen werden ebenfalls weiter zunehmen und zur Verunsicherung von Menschen führen. Entsprechende Angriffe werden immer zielgerichteter und sind längst nicht mehr in gebrochenem Deutsch verfasst. Und Fake News verbreiten sich über soziale Netzwerke wie Lauffeuer. Dadurch steigt die wahrgenommene Glaubwürdigkeit, und ein »Dagegenhalten« wird zunehmend herausfordernder.