Weiterbildung

Berufsbegleitend zum Ingenieur

7. Mai 2013, 10:01 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Meister zum Master

Einen berufsbegleitenden Master of Science Elektrotechnik bietet die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen an. Er kostet etwa 2000 Euro pro Semester.

Das Fernstudienangebot mit Präsenzphasen richtet sich an Berufstätige, die sich ohne Jobunterbrechung und ohne Gehaltsverzicht weiterqualifizieren möchten. Angesprochen sind Absolventen eines einschlägigen Bachelor- oder Diplomstudiums nach mindestens einjähriger Berufspraxis. Darüber hinaus gibt es für Techniker und Meister das Pilotprojekt „Meister zum Master“, das einen Direkteinstieg auf Masterniveau ohne vorherigen Bachelor- oder Diplomabschluss ermöglicht. Bewerber mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung können unter bestimmten Voraussetzungen in das Projekt aufgenommen zu werden.

Das akkreditierte Masterfernstudium Elektrotechnik vermittelt neben aktuellen technischen Inhalten wirtschaftswissenschaftliches Know-how sowie Soft Skills. Das Studium ist auf sechs Semester angelegt. Im zweiten Semester stehen drei Vertiefungsrichtungen zur Wahl: Automatisierungstechnik, Mikroelektronik oder Energietechnik.

Studieninteressenten müssen sich nicht gleich für ein komplettes Studium einschreiben, sie können auch einzelne Module zur gezielten Weiterqualifizierung belegen. Für den erfolgreichen Abschluss erhalten sie ein Einzelzertifikat. Diese Zertifikate werden anerkannt, sollten sich die Zertifikatsstudierenden später für das volle Masterstudium entscheiden.

Die flexible Gestaltung des Fernstudiums ist auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten – während der fachlich begleiteten Selbststudienphase entscheiden sie selbst wo und wann sie lernen. Hinzu kommen pro Semester ca. 4 bis 6 Präsenzveranstaltungen an Wochenenden. Hier setzen die Fernstudierenden ihr selbst erworbenes Wissen in den hochmodernen Laboren der Hochschulen in Aschaffenburg und Darmstadt um. Der Fernstudiengang Master of Science Elektrotechnik wird in Kooperation mit der Hochschule Aschaffenburg und der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchgeführt. 

Die Anmeldefrist zum Wintersemester 2013/14 läuft bis zum 15. Juli. Einen Infotag gibt es am 24. Mai.  Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr an der Hochschule Darmstadt, Birkenweg 8-10, Gebäude D16, Raum 302.


  1. Berufsbegleitend zum Ingenieur
  2. Meister zum Master

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Academics