Singapur

PhD-Programm „Breitbandkommunikation“

1. Oktober 2013, 14:17 Uhr | Corinne Schindlbeck
Erster Teilnehmer des Programms wird Shiva Shankar Subramanian sein, Mitarbeiter von Lantiq in Singapur.
© Lantiq

Lantiq und die TU München haben in Singapur ein gemeinsames PhD-Programm vorgestellt. Ziel des Programms ist die Forschung im Bereich der drahtgebundenen Breitbandkommunikation.

Diesen Artikel anhören

Als erster Teilnehmer des Programms wird Shiva Shankar Subramanian, Mitarbeiter von Lantiq in Singapur, in den nächsten drei Jahren am PhD-Programm teilnehmen.

Subramanian hat seinen Master of Science für Integrierte Schaltungen an der TUM Asia im Jahr 2011 erlangt. Während seiner Studienzeit war er als Werkstudent bei Lantiq in der Entwicklung tätig und bekam nach seinem Abschluss eine Festanstellung angeboten.

Er ist bei Lantiq im Bereich System Development tätig und entwickelt im Team Systemlösungen für ultraschnelles Breitbandinternet.

Durch die Partnerschaft zwischen der TUM und Lantiq soll kontinuierlich akademischer Nachwuchs mit fundierten Kenntnissen im Bereich der Halbleiterentwicklung ausgebildet und gefördert werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Academics