Ein Team der TU München sich mit acht europäischen Partner-Instituten im Project 'SeaClear' zusammengetan und entwickelt ein Robotersystem, das auch Unterwasser Müll einsammeln kann.
Autonomes Fahren, Elektroaltgeräte oder elektronische Patientenakte: Der Bitkom hat die…
Stefan Hartung übernimmt zum Jahreswechsel den Chefposten bei Bosch und ersetzt Volkmar…
Siemens trauert um Peter C. von Siemens. Der Ururenkel des Firmengründers Werner von…
Die preisgekrönte Spiele-App 'Katze Q' ist ein Mobile Game, das Kinder und Jugendliche…
Für Brandenburg ist die Tesla-Ansiedlung ein Glücksfall. Wirtschaftsförderer können damit…
Der Masterfernstudiengang Informatik Aufbaustudium ist ein weiterbildendes,…
Online-Konsumenten genießen als Kunden oberste Priorität und könne auf etablierte…
Die Automobilindustrie setzt auch bei der Transformation hin zur Elektromobilität…
Die Führungskultur hat 2021 vielerorts gelitten, unter anderem in der Automobilindustrie,…