Karriere

HR in der Krise: Ritt auf der Klinge

Einerseits sollen die Personalbereiche Beschäftigte abbauen, andererseits die Leistungsträger halten. Sie sollen ältere Mitarbeiter sinnvoll im Betrieb einbinden, die Superstars von morgen entdecken und bei all dem für Ruhe im Karton sorgen. Das wäre…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Druck trotz Krise: Ingenieurmangel reloaded

Trotz Rezession bleiben Ingenieure Mangelware. Die Bewerberflut bleibt aus. Der Druck,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Wer ist der Top-Arbeitgeber für Ingenieure 2009?

Platz 1 im Gesamtranking belegte die B. Brau Melsungen AG, gefolgt von Fujitsu…

Elektroindustrie weniger von der Krise betroffen als andere Branchen

Die Elektro- und Informationstechnik ist weniger von der Wirtschaftskrise betroffen als…

Image des Ingenieurberufs in Deutschland gestiegen

Das bereits gute Image des Ingenieurberufs hat sich noch einmal verbessert. So liegen…

Wie Halbleiterfirmen durch die Krise steuern können

Die Unternehmensberatung Oliver Wyman hat in einer neuen Studie analysiert, mit welchen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Unternehmensfinanzierung

Private Equity in der Krise?

Angesichts der Wirtschaftskrise gerät der Mittelstand in die Klemme: Von oben drücken die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Noch früher Jagd auf Youngster

Früher hielten die Recruiter unter Hochschulabsolventen und jungen Praktikern Ausschau.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Was der Großindustrie nutzt, könnte dem Mittelstand schaden

Konzerne tendieren im Krisenfall zum Outsourcing. Staatliche Unterstützung in Form von…

Überlebenshilfen für Dinosaurier gefährden den Mittelstand

Krisenzeiten sind auch immer Outsourcing-Zeiten. Unterstützungspakete für die…