Karriere

© acatech

Schlüssel zur Industrie 4.0

Der Mittelstand muss sich weiterbilden

Für den Schritt in die Industrie 4.0 muss insbesondere der Mittelstand seine Belegschaft weiterbilden und neue Lernmethoden nutzen. Zu diesem Ergebnis kommen die Experten von acatech. Am 25. April 2016 übergeben sie auf der Hannover Messe ihren…

Führungsinstrument Mitarbeitergespräch

Voller Einsatz für das Unternehmen

Zum Thema Mitarbeitergespräch ist vieles in Fachbüchern und Fachartikeln zu finden. Doch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Digitale Transformation

Arbeit 4.0

Im Zusammenhang mit der digitalen Transformation muss Arbeit neu definiert werden. Der…

Laufbahn- und Karrieremanagement

Karriere schreiben

Klappern gehört zum Handwerk. Dieses uralte Motto selbstständiger Handwerksmeister…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bundesagentur für Arbeit

Mitarbeiterzufriedenheit

Der Feel Good Manager kommt

Laut einer Monster-Umfrage halten 76 % der Befragten (Monster-Nutzer) einen Feel Good…

Pendler

Lange Wege bis zum Arbeitsplatz

Die Deutschen fahren länger zu Arbeit. Jeder zwanzigste Erwerbstätige braucht mehr als…

Entlohnung

Angst vor der Gehaltserhöhung

Jede vierte Fachkraft in Deutschland hat ihren Chef noch nie nach einer Gehaltserhöhung…

© Cook and Code

Start Up

Der Programmier-Barista

Ein Münchener will im September im Szenenstadtteil Glockenbachviertel ein Code-Café…

© Contorion

Kostenloser Ratgeber

Marketing im Handwerk: Das Internet richtig nutzen

Branchenbucheintrag und Werbefolie auf dem Auto reichen längst nicht mehr, um sich als…

© Schunk

Kommentar

Arbeit 4.0 - was fehlt?

Arbeit hat Konjunktur. Magazine widmen dem Thema große Strecken. Flexibles Arbeiten,…