Karriere

Forschung

Wissenschaftler: Frauen sind zu unrecht zu selbstkritisch

Männer als auch Frauen neigen bei der Einschätzung ihrer beruflichen Kompetenzen zur Selbstkritik. Bei Frauen ist diese Neigung aber deutlich höher. Das ist ein Ergebnis einer Studie der Internationalen Hochschule Bad Honnef · Bonn (IUBH).

© Bild: Dekra

Karriere

Maschinenbauer holen auf

Wenn Maschinenbauer in der Industrie 4.0 zu Datenhändlern werden, dann sind IT-Experten…

© U.I. Lapp GmbH

Personalmanagement

Über 1.400 Bewerbungen auf 20 Ausbildungsplätze

Sabine von Rechenberg verantwortet das Personalmanagement bei Lapp. Das Unternehmen ist…

VDE-Erhebung zur Ingenieurausbildung

Was leisten Elektroingenieure?

Bologna-Reform und der Wegfall der Bezeichnung »Diplom-Ingenieur« haben dem öffentlichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Zeitgewinn und bessere Ergebnisse

Gepflegte Sitzungskultur

Jeder kennt sie: Ineffiziente Sitzungen. Sie verbrauchen zeitliche und finanzielle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© RUB, Roberto Schirdewahn

Recruiting

Mit Smartphones locken?

Unternehmen suchen junge Mitarbeiter. Die große Mehrheit ergreift besondere Maßnahmen, um…

Gehalt

Entlohnung der Chefaufseher unter Durchschnitt

Deutsche Aufsichtsratschefs verdienen mehr Geld. Seit 2011 stieg die Bezahlung um 25 %. …

© tom_u - 123RF

Mitbestimmung

Fünf Gründe, warum Mitarbeiter einen Betriebsrat gründen

Unternehmensgründungen sind Gegenstand reger wissenschaftlicher Aufmerksamkeit.…

© Bild: privat

Innovationen

Perfektionierung bringt kein Wachstum 

Stephan Christ hat lange in der Elektronikindustrie gearbeitet zuletzt als Business unit…

Personalpolitik

Mehr Motivation bei Beschäftigten

Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern Gesundheitsprogramme oder Mitarbeitergespräche…