Gehälter-Studie Marketing&Vertrieb

München zahlt am besten

25. Juni 2013, 13:38 Uhr | Corinne Schindlbeck

Die Gehälter in Marketing und Vertrieb sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen: Im Schnitt haben die Unternehmen die Bezüge ihrer Mitarbeiter um 3,2 Prozent angehoben. Regional betrachtet verdient man in München am besten, Berufseinsteiger mit Promotion starten mit dem höchsten Gehalt.

Diesen Artikel anhören

Die Spitzenverdiener der von Kienbaum untersuchten Positionen sind die Leiter Vertrieb: Sie erhalten durchschnittlich 134.000 Euro im Jahr. Die Leiter Export folgen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 133.000 Euro im Jahr auf dem zweiten Platz.

Bei den Spezialisten und Sachbearbeitern sind die Key-Account-Manager mit einer Durchschnittsvergütung von 94.000 Euro im Jahr die Topverdiener.

Nicht überraschend: Die Gehälter der Mitarbeiter steigen mit zunehmender Verantwortung und anspruchsvolleren Aufgaben. Während Angestellte der oberen Führungsebene eine Jahresvergütung von durchschnittlich 158.000 Euro erzielen, liegt das Gehalt auf der operativen Führungsebene im Schnitt bei 79.000 Euro.

Ein ähnliches Bild ergibt sich für die übrigen Positionen: Senior Spezialisten erhalten mit 88.000 Euro im Durchschnitt deutlich mehr Gehalt als Junior Spezialisten, die eine jährliche Vergütung von 51.000 Euro erzielen. Sachbearbeiter mit sehr komplexen Aufgaben verdienen mit 54.000 Euro im Jahr außerdem erheblich mehr als ihre Kollegen mit einem niedrigeren Komplexitätsgrad der Aufgaben, deren Vergütung lediglich bei 34.000 Euro liegt.

Insbesondere bei den Führungskräften hat die Unternehmensgröße einen direkten Einfluss auf die Höhe der Vergütung: Mitarbeiter in Führungspositionen verdienen in Unternehmen mit mehr als 5.000 Beschäftigten mit 150.000 Euro Gehalt mehr als doppelt so viel wie Führungskräfte, die in Firmen mit bis zu 50 Mitarbeitern beschäftigt sind; diese erhalten nur 64.000 Euro im Jahr.

Besonders groß sind die Unterschiede der Gehälter bei Mitarbeitern der oberen Führungsebene: Sie verdienen in Unternehmen, die mehr als 5.000 Beschäftigte haben, mit einem Gehalt von 213.000 Euro rund 87 Prozent mehr als Führungskräfte der gleichen Ebene, die in Firmen mit 50 bis 100 Mitarbeitern tätig sind; deren Gehalt liegt bei 114.000 Euro im Jahr.

Mitarbeiter in Marketing und Vertrieb verdienen in München am meisten: Führungskräfte erhalten dort im Durchschnitt 13 Prozent mehr Gehalt als im Bundesdurchschnitt, bei den Spezialisten sind es acht Prozent mehr. Insgesamt sind die Spitzenreiter in der Vergütung die Ballungsräume um die deutschen Großstädte wie München, Frankfurt am Main, Düsseldorf oder Köln.

In den Regionen um Leipzig, Dresden oder Halle liegt das Gehaltsniveau eines Sachbearbeiters hingegen nur bei 80 Prozent des Bundesdurchschnitts.


  1. München zahlt am besten
  2. Was man mit Promotion verdient

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gehalt