Die Electronica (13.11. bis 16.11.2012 in München) ist als Branchentreff auch eine hervorragende Plattform, um neue Arbeitgeber kennenzulernen. Was alles geboten wird.
Im Eingangsbereich Ost (EO 100) bietet Semica täglich eine kostenlose Karriereberatung oder alternativ einen kostenlosen Check der Bewerbungsunterlagen.
Auf dem electronica-Forum in Halle A3 referiert am ersten Messetag (13.11.2012) um 17:00 Uhr der Trainer Peter Buchenau zum Thema „Balance statt Burnout“. Es geht darum, wie man Signale für Stress und Burnout rechtzeitig erkennen und bekämpfen kann. Peter Buchenau beschäftigt sich bereits seit über 15 Jahren mit berufsbedingten Stress und Burnout-Fällen. Er ist ein ausgebildeter Trainer und zertifizierter Coach, der Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen für dieses Thema sensibilisieren möchte. Buchenau: „ In jedem von uns steckt viel Potential zu Selbsthilfe. Wir müssen dieses Potential nur erkennen und sinnvoll einsetzen.“
Am 16.11.2012, dem letzten Messetag, wird ein „ Student Day“ in Kooperation mit Semica, ZVEI und VDE stattfinden. Folgendes Programm ist vorgesehen:
10.00 – 11.00 Uhr: Verleihung des VDE Cosima-Awards
11.00 – 12.30 Uhr: Podiumsdiskussion zum Thema "Berufseinstieg in der Elektronikbranche"
12.30 – 13.30 Uhr: Networking-Lunch mit Unternehmensvertretern
13.30 - 14:00 Uhr: Verlosung durch den Platin-Sponsor Digi-Key
Ab 14:00 Uhr ist Zeit für Rundgänge auf dem Messegelände.
Außerdem findet am Freitag zum dritten Mal der Schülertag für die Schulklassen der Oberstufen statt. Er ist unter der Schirmherrschaft des ZVEI und der Messe München und Teil der ZVEI-Nachwuchsförderungskampagne "superstudium.de". Schulklassen der Realschulen, Fachoberschulen/Berufsoberschulen (FOS/BOS) und der Gymnasien sind auf die electronica 2012 eingeladen, wo sie im ICM (Internationales Congress Center München) ein Live-Programm rund um das Thema Ingenieursstudium erwartet.