Texas Instruments hat vier Projekte von Nachwuchsingenieuren im Bereich Analog Design ausgezeichnet. Gewonnen haben unter anderem ein Projekt zur Echtzeit-Überwachung von Zellkulturen und eine Brille, die mittels Augenbewegungen den Cursor eines PC steuern kann.
Knapp 800 Studenten aus 144 Universitäten in 34 europäischen Ländern hatten sich für den jährlich stattfindenden Analog Design Contest (ADC) beworben. Den ersten Platz belegte das Team der Universität Sevilla in Spanien. Im Rahmen der Preisverleihung am 5. November in der Freisinger Europazentrale von TI konnten sich die Gewinner über ein Preisgeld von 10.000 US-Dollar freuen und erste Kontakte in das Unternehmen knüpfen.
Aus den mehreren Hundert eingereichten Arbeiten hatte eine Jury im Vorfeld vier Finalisten ausgewählt. Die Teilnehmer aus Bulgarien, Spanien, Belgien und der Schweiz stellten ihre Projekte in jeweils zehnminütigen Vorträgen vor.
Durchsetzen konnte sich das Team der Universität Sevilla mit einem Projekt zur Echtzeit-Überwachung von Zellkulturen. Der zweite Platz ging an die KU Leuven in Belgien. Die Studenten hatte das Brillensystem „T-eye glasses“ entwickelt, das mittels Augenbewegungen etwa den Cursor eines PCs steuern kann.
Mit ihrer Idee zur Überwachung von Wolken und Stürmen konnte sich das Team der Technischen Universität Sofia den dritten Platz vor den Teilnehmern der EPFL Lausanne sichern, die einen intelligenten Blinker für Fahrradfahrer entworfen hatten.
Europaweite Förderung junger Ingenieure
Mit seinem European University Program (EUP) fördert Texas Instruments (TI) gezielt Nachwuchsingenieure an Hochschulen. Im Rahmen des EUP unterstützt TI Hochschulen mit gespendeten Arbeitsmitteln für die Labore. Der jährliche Analog Design Contest hat das Ziel, System-Level-Design an Hochschulen zu fördern.
Studenten haben dabei die Möglichkeit, in Designprojekten das breite TI-Portfolio an analogen integrierten Schaltkreisen (ICs) zu nutzen, sich mit anderen Studenten international zu messen, Kontakte zu TI zu knüpfen und Geldpreise zu gewinnen. Die Jury prämierte die besten Arbeiten im Bereich System-Level-Design aus ganz Europa in diesem Jahr in der Europäischen Zentrale von TI in Freising.
Bewerbung für die Texas Instruments Innovation Challenge: Europe Analog Design Contest 2014
Der ab kommendem Jahr unter dem neuen Namen „Texas Instruments Innovation Challenge: Europe Analog Design Contest 2014“ firmierende Wettbewerb geht bereits in die nächste Runde. Ab sofort können sich Studenten technischer Hochschulen unter www.ti.com/tiic-eu über den Wettbewerb informieren und dafür anmelden. Bewerbungsschluss ist der 28.2.2014. Die entsprechenden Projekte sind bis zum 30.6.2014 einzureichen.
„Texas Instruments arbeitet schon lange mit Hochschulen zusammen und unterstützt bereits mehr als 1.200 Universitäten in Europa“, sagt Dr. Djordje Marinkovic, EMEA University Program Manager bei TI. „Es ist für uns jedes Jahr aufs Neue spannend zu sehen, welche vielfältigen, professionellen Projekte die Studenten mit unseren Bauteilen umsetzen. Wir sind stolz darauf, mit unserer Initiative den Nachwuchs aktiv zu fördern und damit Jahr für Jahr auf große Resonanz zustoßen.“