Der Anteil der Wertschöpfung, die durch Ingenieur-Dienstleister erbracht wird, steigt ständig. Die in Deutschland tätigen Ingenieure und Informatiker haben in den vergangenen Jahrzehnten unglaublich erfolgreiche Produkte entwickelt – in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt, in der Elektronik und in der Software-Industrie. Ein Blick hinter die Kulissen beim Ingenieur-Dienstleister Green Digit in Gilching bei München zeigt, worauf es ankommt.
Das Unternehmen ist noch sehr jung. Die beiden Gründer, der Elektrotechnik-Ingenieur Volker Werbus und der Maschinenbau-Ingenieur Achim Solle haben Mut bewiesen und Green Digit mitten in der Wirtschaftskrise im vergangenen Jahr gegründet. Green Digit ist nicht ihr erstes Unternehmen, beide bringen langjährige Erfahrungen in diesem Bereich mit. Daher war den Gründern auch klar, dass die Nachfrage nach Dienstleistungen im Aufschwung rasch wieder steigen wird. Diese Einschätzung war richtig: Green Digit ist in den vergangenen Monaten stark gewachsen und sucht qualifizierte Ingenieure und Informatiker zur Verstärkung des Teams.
Das Unternehmen hat sich auf den Bereich „Embedded Systems“ spezialisiert und arbeitet für Kunden aus der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und der Elektronikindustrie. Die Mitarbeiter entwickeln Software für Aktiv-Lenkungen im Fahrzeug, medizinische Diagnose-Geräte, elektronische Bezahlsysteme und Prüfsoftware für Windkraft- und Fotovoltaik-Anlagen. Die Kunden nutzen das bei Green Digit vorhandene Expertenwissen und übertragen den hochqualifizierten Mitarbeitern sehr verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben. Die Gründe für das Einbeziehen eines Ingenieur-Dienstleisters wie Green Digit sind vielfältig: Angesichts von kurzen Produkt-Entwicklungszyklen und einem hohen Innovationsdruck bei den Kunden von Green Digit wird ein Einsatz von externen Ressourcen unerlässlich. Da ist spezielles Expertenwissen gefragt – und genau hier können die Mitarbeiter von Green Digit punkten.
Wie sieht der „ideale“ Mitarbeiter von Green Digit aus? Ein abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Informatik-Wissenschaften ist die „Eintrittskarte“, darüber hinaus ist auch erste Berufserfahrung gefordert. Aber technisches Fachwissen allein reicht nicht: Als Dienstleister muss Green Digit einen exzellenten Service liefern. Daher sind auch die so genannten Soft-Skills gefragt. Kommunikationsfähigkeit, Engagement und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sind wesentliche Eigenschaften, die im Dienstleistungsbereich unerlässlich sind. Die Mitarbeiter erwartet ein dauerhafter Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben.
Die beiden Gründer sprechen gerne davon, dass die Kolleginnen und Kollegen „hungrig“ sein müssen: Neugier, Selbstvertrauen, Erfolgswillen und ständige Lernbereitschaft sind die Schlüssel zu erfolgreicher Projektarbeit. Da einige Projekte auch bei Kunden vor Ort durchgeführt werden, ist auch eine räumliche Flexibilität hilfreich.
Der Einsatz wird belohnt: Im Umfeld eines familiär geführten Unternehmens können die Mitarbeiter unterschiedliche Projekte bei namhaften Kunden durchführen. Und an spannenden Themen mitarbeiten. Ingenieure und Informatiker 1. Klasse also.
Green Digit ist im Fünf-Seen-Land westlich von München angesiedelt, mitten in einer Region mit hohem Freizeitwert. Die Region ist geprägt von High-Tech: Das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum und die am Standort Oberpfaffenhofen ansässigen Unternehmen sind in unmittelbarer Nähe, darüber hinaus gibt es im Großraum München zahlreiche Unternehmen der Hochtechnologie und eine entsprechende Innovationskraft. Kurze Wege zu den Kunden sind damit gewährleistet. Helle, moderne Büroräume und großzügige Arbeitsplätze sowie die zu Fuß erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants machen das Arbeiten bei Green Digit angenehm. Die Geschäftsführer legen großen Wert auf ein gutes Betriebsklima und bringen ihren Mitarbeitern eine hohe Wertschätzung entgegen. Jeder Kollege hat „seinen“ Schreibtisch, auch wenn er mal einige Monate vor Ort bei Kunden im Einsatz sein sollte. Die bereit gestellten Arbeitsmittel können sich ebenfalls sehen lassen: Leistungsfähige Laptops, moderne Entwicklungswerkzeuge und eine schnelle Vernetzung schaffen die Voraussetzungen für professionelles Arbeiten. Sollte dennoch mal etwas fehlen, erleichtern kurze und unbürokratische Entscheidungswege die Beschaffung.
Die Geschäftsführer machen noch auf einen weiteren Vorteil aufmerksam: Auf Wunsch stellt das Unternehmen den Mitarbeitern ein eigenes Firmenfahrzeug, das auch privat genutzt werden kann, zur Verfügung.
Green Digit hat noch viel vor, die aktuell zu besetzenden Positionen finden interessierte Kandidaten unter www.greendigit.de/jobs
Green Digit GmbH
Zeppelinstrasse 5
82205 Gilching
Tel.: +49 8105 39989-70