Arbeitswelt

Karriere in der Photovoltaik: Aufstieg im Osten

Vor allem für Halbleiterexperten ist der Schritt in Richtung Photovoltaik lohnenswert. In der jungen Boom-Branche, die sich gerade wieder vom Schock um angedrohte Subventionskürzungen erholt, locken große Karrieremöglichkeiten.

Durchstarten in Start-ups

Selbstverwirklichung und die Lust am Risiko stehen ganz oben auf der Liste, wenn…

Patentrecht

»Ein übergroßer Teil der Patente ist rein taktisch und nicht innovativ«

Interessenverbände der mittelständischen Industrie beklagen den zunehmenden Missbrauch des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Open Innovation: Innovationen aus dem Mitmach-Web

Weil heute alle Welt im Internet unterwegs ist, trifft man dort mit einiger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Stelleninserate gewinnen wieder an Bedeutung

Bei rund jeder vierten Neueinstellung finden die Arbeitgeber einen passenden Bewerber…

Best place to work: SMA Technologie

Der Hersteller von Solar-Wechselrichtern wurde vom Great Place to Work Institute Europe…

Wo Deutschland führt

Deutschland wird laut einer neuen VDE-Studie bis 2020 seine Spitzenposition in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Trainingsanzug als Symbol für Firmenfitness

»Qualität beginnt in den Köpfen der Mitarbeiter« – ein gern zitierter Satz von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Manches muss man einfach überhören!

Der Chef und die lieben Kollegen legen nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage. Das…

Zwölf »merk«-würdige Tipps für unverwechselbares Auftreten

»Es ist besser, ein eckiges Etwas als ein rundes Nichts zu sein«, erkannte bereits der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo