Arbeitswelt

Wie die Konjunktur die Einstellungspraxis beeinflusst

Konjunktursorgen plagen auch die Elektronikindustrie. Doch anders als in früheren Jahren wirkt sich das nicht mehr maßgeblich auf die Personalstrategie aus, der Bedarf an Ingenieuren und Fachkräften setzt sich zunehmend von der konjunkturellen…

Audi beliebtester Arbeitgeber bei Ingenieuren

Audi belegt als Arbeitgeber bei Absolventen der Ingenieurwissenschaften erstmals Platz…

Personalbeschaffung

Billiger wird's nicht

2007 stiegen die Umsätze der Personalberater um rund 20 Prozent, Ende 2008 dürften…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Lektionen für Leitende

Wissen Unternehmenschefs eigentlich, was ihre Mitarbeiter von der Führung des Unternehmens…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Hervorragende Aussichten für Absolventen

Ingenieure gehören zu den am besten verdienenden Arbeitnehmern in Deutschland. Der Grund:…

Recruiting per Netzwerke auf dem Prüfstand: Wer kennt wen?

Dürfen Headhunter und Personalchefs einfach bei den Mitgliedern von Xing, Wer-kennt-wen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Kündigung von »Low Performern«: Fehler müssen gravierend sein

Auch wenn sich mancher Arbeitgeber lieber heute als morgen von leistungsschwachen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fachkräftemangel

Besinnung auf eigene Stärken

Um dem zunehmenden Fachkräftemangel Paroli zu bieten, setzen deutsche und österreichische…

Demografischer Wandel

Bayern wird alt aussehen

Dass Europas Bevölkerung in den kommenden Jahren schrumpfen wird, steht fest. Was…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Familienfreundlichkeit ist kein Thema

Nur 14 Prozent der deutschen Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern speziell auf Familien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo