Arbeitswelt

VDE: Absolventen können in Rente gehende…

Starke Verschärfung des Ingenieurmangels erst ab 2020 erwartet

Der Engpass an Fachkräften war 2011 nicht so ernst wie 2000: Der Großteil der Betriebe konnte seinen Fachkräftebedarf im vergangenen Jahr vollständig decken, zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Der Arbeitsmarkt für Elektroingenieure

Wo noch eingestellt wird

Die Nachfrage nach Ingenieuren flaut in vielen Bereichen deutlich ab, in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

AMD

Neuerliche Verluste und Entlassungen

Für den Prozessor-Hersteller AMD geht es weiterhin abwärts. Während Intel im 3. Quartal…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© SMA Solar Technology

Wechselrichter für die Photovoltaik

SMA baut über 1000 Stellen ab

Aufgrund der massiven Förderkürzungen für die Photovoltaik in Europa geht SMA Solar von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Weil der Nährboden fehlt, sind neue Ideen…

Kein innovationsfreundliches Klima in deutschen Unternehmen

In Deutschlands Unternehmen herrsche ganz überwiegend ein innovationsfeindliches Klima,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Arbeitsrecht

Schmähung des Arbeitgebers auf Facebook rechtfertigt fristlose Kündigung

Beleidigt ein Auszubildender auf seiner Facebook-Seite den Arbeitgeber, rechtfertigt dies…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

IAQ-Forscher plädiert für eine Neuordnung am…

Billigarbeit verhindert Aufstieg in reguläre Jobs

„Mit Billigarbeit wird die deutsche Wirtschaft im internationalen Innovationswettbewerb …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

BITKOM hebt Prognose für das laufende Jahr an

"Danke Eurokrise": ITK boomt, 10.000 neue Jobs erwartet

Der Verband BITKOM hebt seine Prognose für den deutschen ITK-Markt deutlich an. Der Umsatz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Adecco

Stellenangebote der High-Tech-Branchen

Maschinen- und Fahrzeugbau hat die meisten offenen Stellen

High-Tech-Unternehmen in Baden-Württemberg haben die meisten offenen Stellen, Brandenburg…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Überraschendes Ergebnis

Jeder Dritte hat Grundkenntnisse in Programmiersprachen

Anlässlich des »Europäischen Tag der Sprachen« hat der Hightech-Verband Bitkom die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo