Kein Talent-Management in Betrieben

Karriere nur durch Jobwechsel

13. Juni 2012, 13:51 Uhr | Corinne Schindlbeck
Bittere Wahrheit: Häufig bringt in Deutschland erst Jobwechsel den erwünschten Karriereschub.
© Weber Shandwick

47 Prozent der Beschäftigten in Deutschland bemängeln ihre internen Karrierechancen und kritisieren fehlende Potenzialanalyse und –förderung. Kritisiert wird, dass Arbeitgeber offenbar lieber extern nach Personal suchen, als intern zu befördern.

Diesen Artikel anhören

Dabei wünschen sich knapp zwei Drittel der Arbeitnehmer ein gezieltes innerbetriebliches Talent-Management, das den beruflichen Aufstieg ermöglicht. Das zeigt eine Befragung des Assessment-Spezialisten Metaberatung unter mehr als 1.100 Arbeitnehmern in Deutschland.

52 Prozent der Beschäftigten haben jedoch die Erfahrung gemacht, dass Fach- und Führungsstellen in ihrem Betrieb nicht streng nach objektiven Kriterien vergeben werden. Gut jeder Zweite gibt an, dass Programme zur Förderung des beruflichen Aufstiegs bei der Stellenbesetzung nachrangig berücksichtigt werden. Zudem bleibe für das Thema „Talentförderung“ zu wenig Zeit, da die Arbeitsbelastung im Unternehmen zu groß ist, sagt jeder zweite Befragte. 

„Die Befragung zeigt, dass sich die breite Masse der Beschäftigten in Deutschland zu wenig in Maßnahmen zur Personalentwicklung eingebunden fühlt“, sagt Dr. Rainer M. Neubauer, Geschäftsführer des Assessment-Spezialisten Metaberatung. „Während die zwei bis fünf Prozent der High Potentials selber aktiv dafür sorgen, dass sie in ihrer beruflichen Entwicklung gefördert werden, geht die schweigende Mehrheit unter.“

Im Zuge des Fachkräftemangels könnten es sich die Unternehmen jedoch nicht mehr leisten, das Potenzial ihrer Mitarbeiter zu vernachlässigen. „Die in den Betrieben durchgeführten Maßnahmen für hochqualifizierte Mitarbeiter zur Talentfindung und -förderung sollten dringend für die Leistungsträger im mittleren Management nutzbar gemacht werden“, gibt Dr. Neubauer zu bedenken.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt