WomeninTech - Wir zeigen die inspirierenden 'Role Models' aus der Elektronik

24. März 2021, 33 Bilder
zur Bilderübersicht
© Elschukom

Ute Poerschke, Geschäftsführerin Elschukom GmbH.

"Mit Diplomen in Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen bin ich seit 25 Jahren in der Elektroindustrie tätig, mittlerweile über 15 Jahren als Geschäftsführerin im eigenen Unternehmen. Bei der Elschukom fertigen wir selbstentwickelte Hightechlösungen aus Draht und Drahtapplikationen mit nahezu unendlichen Möglichkeiten für einen Einsatz im Bereich Sicherheit, Sensorik und Komfort.

Die persönliche Begeisterung für Technik gepaart mit der Chance, Produkte zu gestalten, die für die Zukunft der Menschheit von großer Bedeutung sind, haben mich von Kindheit an von der Elektrotechnik überzeugt. Digitalisierung und Smartifizierung moderner Lebenslösungen sind hier geläufige Stichworte.

Als Natur- und Umweltschützerin ist es für mich von entscheidender Bedeutung, dass die Technik kein Umweltfeind sein muss. Umgekehrt: Auf unserer heute dicht besiedelten Erde mit einem teilweise sehr berechtigten Ressourcenbedarf ist Technik die einzige realistische Chance, für alle Menschen eine lebenswürdige Zukunft zu gestalten.

Frauen haben in vielen Dingen eine andere Sichtweise und finden andere kreative und sehr gute Lösungen. Auch in der Technik ist die weibliche Denkweise ausgesprochen wichtig, daher muss die Faszination für MINT bereits in der Kita, in der Schule, während der Ausbildung geweckt werden. Es ist die Verpflichtung, insbesondere jungen Frauen hierfür ein umfangreiches, gut aufbereitetes und modernes Angebot – sozusagen einen Blumenstrauß an Kenntnissen - zu machen.

Flexible und familienfreundliche Rahmenbedingungen bei der Arbeit, faire Aufstiegschancen und eine positive Anerkennung von Leistung erleichtern zusätzlich die Entscheidung für eine berufliche Laufbahn in der Technik. Dies zu schaffen ist die aktuelle Aufgabe der Industrieunternehmen."