WomeninTech - Wir zeigen die inspirierenden 'Role Models' aus der Elektronik

24. März 2021, 33 Bilder
zur Bilderübersicht
© TTI

Roswitha Weusthof, General Manager und Vertriebsleitung in Dortmund bei TTI. 

"Ich bin seit 25 Jahren in der Distribution für Elektronik tätig und arbeite seit über 18 Jahren bei TTI. In dieser Zeit habe ich Kunden und Lieferanten aus den verschiedensten Marktsegmenten kennengelernt.

Ich mag meinen Job sehr, da ich täglich, nicht nur in die vielfältigen Beschaffungs, - Produktions, - und Lieferprozesse Einblick erhalte, sondern diese auch durch meine Arbeit positiv beeinflussen, lenken und unterstützen kann.

Der täglich Umgang mit Menschen macht mir unglaublich viel Spaß. Es ist eine absolute persönliche Bereicherung zu sehen, wie man gemeinsam im Team viele Ziele erreichen kann.

Als Standort- und Gebietsleiterin mit Umsatz,- Personal,- und Profitverantwortung finde ich bei TTI die volle Anerkennung meiner Arbeit und meiner Leistung. Es ist nie langweilig im Vertrieb zu arbeiten, da ich mich stets neuen persönlichen Herausforderungen, Wirtschaftszyklen oder - wie momentan -  einer Pandemie stellen muss.

Meiner persönlichen Erfahrung nach hat schon ein enormer Wandel in der Sichtweise von Unternehmen stattgefunden, was Frauen in der Elektronik und in Führungspositionen betrifft. Das begrüße ich absolut und finde es richtig.

Wichtig hierbei ist aber, dies nicht durch die gesetzliche Einführung von sogenannten Frauenquoten zu erzwingen, sondern unter Beachtung der erbrachten Leistungen, auch zu akzeptieren, das die Rolle der Frau in der Gesellschaft vielfältig ist.

Es ist nicht nur eine Verantwortung der Industrie, Frauen für Elektronik und IT zu begeistern, sondern liegt viel mehr auch in der Verantwortung jeder Frau. Die Gesellschaft, die Familien, die Schulen, Kita´s und Kindergärten müssen auch dazu Ihren Beitrag leisten. In Unternehmen spielen "Mentorship", Trainings und Workshops eine große Rolle, um Frauen für die Technik zu begeistern.