WomeninTech - Wir zeigen die inspirierenden 'Role Models' aus der Elektronik

24. März 2021, 33 Bilder
zur Bilderübersicht
© TTI

Heike Blodig, Quality Director Europe bei TTI

"Ich mag meinen Job, weil meine Aufgaben sehr vielfältig sind. Gleichzeitig habe ich auch Kontakte zu Kunden und Lieferanten, was immer den Blick über den Tellerrand fördert. Es wird mir auch ermöglicht selbständig zu arbeiten und Projekte zur Verbesserung von Prozessen abteilungsübergreifend umzusetzen.

Unterstützt wird die Freude an meiner Arbeit aber vor allem durch den guten Teamgeist in unserer Abteilung. Es macht Spass, sich im Team neuen Herausforderungen zu stellen und Projekte gemeinsam zu planen und zu verwirklichen. Vor allem freut es mich, dass wir junge Kolleginnen für die Arbeit in der Qualitätsabteilung begeistern und nach ihrer Ausbildung bei TTI in unsere Abteilung übernehmen konnten.

Meiner Meinung nach ist es zunächst einmal wichtig, jungen Frauen die Angst vor technischen Berufen bzw. Berufen in einem technischen Umfeld zu nehmen. Ich bin davon überzeugt, dass es etliche junge Frauen gibt, die Interesse an Technik und an technisch ortientierten Berufen haben. Die gilt es zu fördern.

Dazu wäre es wichtig, dass auch Vorgesetzte dieses Interesse erkennen, unterstützen und fördern. Hilfreich wäre es sicherlich, wenn bereits in der Schule dieses Interesse gefördert wird. Dabei können Informationsveranstaltungen über die beruflichen Möglichkeiten u.a. in den Branchen Elektronik und IT helfen.

Aber auch Schnuppertage für Schülerinnen in den Firmen können bei der Berufswahl förderlich sein. Wenn wir es dann auch noch schaffen, dass es gesamtgesellschaftlich (in den Familien wie auch in den Betrieben) selbstverständlich wird, dass Frauen in einem technischen Umfeld arbeiten, werden wir über dieses Thema keine Artikel mehr schreiben müssen."