Gute Aussichten für IT-Fachkräfte
»Die Ursachen sind nicht hausgemacht«,sagt Spectaris-Geschäftsführer Sven Behrens. »Wir erwarten mittel- und langfristig einen Mangel an Fachkräften.« Gute Aussichten haben auch IT-Fachkräfte. Der diesjährige Arbeitsmarktreport der DEKRA Akademie verheißt beste Chancen, zum Beispiel für Software-Entwickler und -Architekten und den Bereich System-Engineering und Informatik.
Wie sehr diese Qualifikationen gesucht werden, zeigt ein Blick auf die Anforderungspalette: Studium erwünscht, aber nicht immer zwingend. 13,1 Prozent der Arbeitgeber sind bereit, auf Diplom oder Master zu verzichten, wenn nur die Ausbildung passt und der Kandidat Berufserfahrung mitbringt. Für knapp 24 Prozent der ausgeschriebenen Stellen genügt eine IT-Ausbildung, 98 von 643 Arbeitgebern verzichteten sogar ganz auf Angaben zur formalen Qualifikation.