Mindestlohn-Diskussion

Betrifft uns nicht

19. November 2013, 10:23 Uhr | Corinne Schindlbeck

Mikrotechnik, Nanotechnologie und Neue Materialien: Experten aus der Mikrotechnik-Branche rechnen nicht damit, dass ein flächendeckender Mindestlohn in Deutschland ihre Wirtschaftsleistung deutlich schmälern würde.

Diesen Artikel anhören

Nur 15 Prozent der Mitglieder des IVAM Executive Panel des Fachverbands für Mikrotechnik befürchten, dass sich ein flächendeckender Mindestlohn in der Mikrotechnik-Branche negativ bemerkbar machen würde.

Bei qualifizierten Mitarbeitern liegen die Löhne ohnehin deutlich über der diskutierten Lohnuntergrenze von 8,50 Euro pro Stunde.

Es könnten aber weniger Praktikanten, Studierende und Hilfskräfte in den Unternehmen der Branche Beschäftigung finden.

Zudem bestehe das Risiko, so die Experten, dass Deutschland bei steigenden Lohnkosten generell weiter an Wettbewerbsfähigkeit verliere und Technologien noch häufiger als jetzt schon im Ausland umgesetzt würden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt