Mehr als 50 Firmen pro Quadratkilometer und damit die höchste Firmendichte in Deutschland findet man in den Ballungsräumen Ruhrgebiet, im Südwesten - insbesondere den Regionen Frankfurt und Stuttgart -, in der Münchner Region sowie in Hamburg und Berlin.
In einigen Gebieten Mecklenburg-Vorpommerns, Brandenburgs und im Osten von Bayern gibt es weniger als 5 Firmen pro Quadratkilometer – und damit entsprechend wenig potenzielle Arbeitgeber. Im Stuttgarter und Münchner Raum hingegen bietet der Bereich "Verarbeitendes Gewerbe / Produktion" besonders viele Jobs. Andere Cluster setzen andere Schwerpunkte und suchen zum Beispiel besonders viele Betriebswirte. Etwa Frankfurt am Main und Berlin, aber etwa auch der PLZ2-Region 45 (mit den Städten Essen, Mühlheim, Recklinghausen und Gelsenkirchen) - hier ist ein überdurchschnittlicher Anteil von Beschäftigten im Bereich Finanzdienstleistungen zu finden. In der PLZ2-Region 53 (Bonn) sind besonders viele Arbeitnehmer in der Branche Verkehrs-, Transport- und Versorgungsdienste tätig. Die Region Köln stellt einen überdurchschnittlichen Anteil an Beschäftigten im Bereich Einzelhandel.
Quelle: www.regiograph.de