„Historischer Höchststand“ - Ingenieurlücke bei 76.400

18.300 Elektroingenieure fehlen

12. Juli 2011, 13:38 Uhr | Corinne Schindlbeck

Die Ingenieurlücke hat im Juni 2011 nach Angaben des Institut der Deutschen Wirtschaft einen historischen Höchststand erreicht. Mindestens 76.400 Ingenieurstellen seien in Deutschland unbesetzt - so viele wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen im August 2000.

Diesen Artikel anhören

„Historischer Höchststand“, so kommentiert Hans-Peter Klös vom Institut der Deutschen Wirtschaft die Daten des aktuellen VDI-/IW-Ingenieurmonitors. „Wir rechnen in den kommenden Monaten nicht mit einem Rückgang der  Fachkräftelücke. Der Mangel trifft laut IW/VDI vor allem Unternehmen, die Maschinen- und Fahrzeugbauingenieure beschäftigen. Hier fehlten 31.300 Personen. Betroffen sind auch die Elektroingenieure mit 18.300 sowie die Bauingenieure mit 10.600 Personen. Regional betrachtet ist die Lücke in Baden-Württemberg am größten, wo 20.600 Stellen nicht besetzt werden konnten. In Bayern fehlten 13.000 und in Nordrhein-Westfalen 12.600 Ingenieure. 

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt