Cybersicherheit steht zunehmend im Fokus von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, zeigen neue Zahlen. Die Ausgaben für IT-Sicherheit in Deutschland steigen 2024 um 13,8 % auf 11,2 Milliarden Euro, meldet der Bitkom.
Die Ausgaben für IT-Sicherheit in Deutschland erreichen 2024 mit 11,2 Milliarden Euro einen neuen Höchststand. Das entspricht einem Zuwachs von 13,8 % im Vergleich zum Vorjahr und markiert erstmals das Überschreiten der 10-Milliarden-Euro-Grenze. Dieser Anstieg zeigt, dass die Cybersicherheit zunehmend im Fokus von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen steht. Auch im internationalen Vergleich wächst der deutsche Markt überdurchschnittlich: Weltweit steigen die Investitionen in IT-Sicherheit um 12,1 % auf 222,6 Milliarden Euro.
Bitkom-Hauptvorstand Udo Littke betont die Wichtigkeit dieser Investitionen: „Eine erfolgreiche Cyberattacke kann existenzbedrohend sein. Jeder in IT-Sicherheit investierte Euro lohnt sich.“ Allein im letzten Jahr entstanden deutschen Unternehmen durch Cyberangriffe Schäden in Höhe von rund 179 Milliarden Euro.
Besonders stark wachsen in Deutschland die Ausgaben für Sicherheitssoftware, die um 17,3 % auf 5,8 Milliarden Euro zulegen. Auch Dienstleistungen im Bereich der IT-Sicherheit erfahren einen deutlichen Anstieg um 11,4 % auf 4,4 Milliarden Euro. Hardware-Investitionen steigen mit 5,2 % auf rund 970 Millionen Euro etwas moderater.