Markt-und-Technik-fragt

31. Oktober 2018, 9 Bilder
© Markt&Technik

Norbert Siedhoff, Managing Director Microchip Technology: »Aus meiner persönlichen Sichtweise ist die Frage nicht mit ‚Ja‘ oder ‚Nein‘ zu beantworten. Es wird sicherlich sehr schwierig werden, bei der aktuellen Generation von Benzin-Verbrennungsmotoren diesen Grenzwert zu erreichen – ich denke sogar unmöglich, falls nicht neue Abgasreinigungssysteme ‚erfunden‘ werden, oder der CO² Ausstoß evtl. durch ‚Beimischen‘ von synthetischen Kraftstoffen verringert werden könnte. Beim Plug-In Hybrid mit einer größerer Batteriekapazität und somit erweiterten Reichweite sollte dies evtl. möglich sein. Dafür müssten aber zusätzliche finanzielle Anreize für den Endverbraucher geschaffen werden, ein solches Auto zu kaufen.«