Markt-und-Technik-fragt

31. Oktober 2018, 9 Bilder
© NXP Semiconductors

Lars Reger, Automotive CTO von NXP Semiconductors: »Das Ziel, den CO2-Ausstoß der Automobilflotten im Jahr 2030 auf 61,75g/km zu senken entspricht der Anforderung, einen Durchschnittsverbrauch von weniger als 3 l/100 km zu erzielen. Solche Werte werden mit reinen Verbrennungsmotoren unerreichbar bleiben. Vorausgesetzt der Strom (oder Wasserstoff) dazu wird aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen, stellen dann Elektro- oder Hybridfahrzeuge eine Alternative dar. NXP liefert dafür die notwendigen Präzisionskomponenten für das Management der dabei verwendeten Li-Ionen Batterien, Verbrennungsmotoren und elektrischen Antriebe. So können die Autohersteller höchste Effizienzgrade und damit niedrigste Emissionen erreichen.«