Nachdem der für das Analog-Geschäft zuständige Vorstand Gregg Lowe als neuer CEO bei Freescale angeheuert hat, musste Texas Instruments sein Top-Management umbauen.
Gregg Lowe, der für TIs Analog-Geschäft verantwortlich war und ja bekanntlich neuer CEO beim texanischen Mitbewerber Freescale wird, wird durch den erst 39jährigen Brian Crutcher ersetzt, der in seiner 17jährigen Dienstzeit für TI zuvor im Vorstand für das Embedded-Prozessing-Geschäft, d.h. Mikrocontroller und digitale Signalprozessoren, zuständig war.
Dieser Bereich wird zukünftig von dem 49jährigen R. Gregory "Greg" Delagi (Bild) geführt werden, der bereits seit 28 Jahren für TI arbeitet und zuvor das Wireless-Geschäft leitete. Delagi startete seine Karriere bei TI im Jahr 1984 im Materials & Controls-Geschäft in Attleboro, Massachusetts. Danach kam er zu TIs Semiconductor Group und arbeitete in Verkauf und Marketing in Austin, Texas, und Phoenix, Arizona, später 6 Jahre im Silicon Valley in Kalifornien, wo er Verkaufsleiter für den gesamten Westen der USA war. Anschließend folgte die Leitung der Geschäftsbereiche DSL, Kabel, VoIP und Wireless-LAN. Seit den späten 90er Jahren kamen dann Basis-Stationen dazu.