Alliance Memory

Stromsparender 8-MBit-CMOS-SRAM-Baustein

31. Mai 2016, 10:01 Uhr | Erich Schenk
Nur 30 mA Strom benötigt der AS6C8016-55TIN von Alliance Memory, ein 8-MBit-SRAM-Baustein im 48-Pin-TSOP-I-Gehäuse.
© Alliance Memory

Alliance Memory erweitert sein Portfolio an stromsparenden SRAMs um den AS6C8016-55TIN mit 8 MBit (512 K x 16 Bit). Im Betrieb benötigt der CMOS-Baustein nur 30 mA Strom, im Stand-by-Modus sind es gar nur 1,5 µA.

Diesen Artikel anhören

Der im 48-Pin-TSOP-I-Gehäuse erhältliche AS6C8016-55TIN von Alliance Memory arbeitet an Spannungen zwischen 2,7 und 3,6 V und zeichnet sich durch eine schnelle Zugriffszeit von 55 ns aus. Bis zu einer Minimal-Spannung von 1,2 V ist der Datenerhalt gewährleistet. Einsetzen lässt sich der Chip im Temperaturbereich von -40 bis +85 °C. Sämtliche Ein- und Ausgänge sind komplett TTL-kompatibel

Wie alle Memory-Chips von Alliance Memory ist auch der AS6C8016-55TIN dank Pin-Kompatibilität ein Ersatz für vergleichbare SRAM-Speicher von Mitbewerbern. Der neue 8-MBit-SRAM-Baustein gesellt sich einer Familie von SRAM-Komponenten mit Speicherkapazitäten von 64 und 256 KBit sowie 1, 2, 4, 16 und 32 MBit.

Muster des AS6C8016-55TIN sind bereits lieferbar, bei größeren Volumina muss sich der Kunde auf eine Lieferzeit von 6 bis 8 Wochen einstellen. Beim Ordern von 1000er Einheiten beginnen die Preise ab 2,95 Dollar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Flüchtige Speicher (DRAM,SRAM)