Intel

Rekordergebnis im Jahr 2011, erstmals mehr als 50 Mrd. Dollar Umsatz

20. Januar 2012, 9:55 Uhr | Frank Riemenschneider

Der weltgrößte Halbleiterhersteller Intel hat sich einmal mehr übertroffen: Im Jahr 2011 konnte der Rekordumsatz des Vorjahres nochmals um mehr als 10 Mrd. Dollar gesteigert und ein Gewinn von fast 14 Mrd. Dollar erwirtschaftet werden - mehr, als die meisten Top-10-Chip-Hersteller an Umsatz generieren.

Diesen Artikel anhören

Mit 54,2 Mrd. Umsatz im Geschäftsjahr 2011 wurde das Rekordergebnis des Jahres 2010 (43,6 Mrd. Dollar) um 24 % übertroffen. Erstmals überhaupt konnte ein Chip-Hersteller damit die magische Grenze von 50 Mrd. Dollar Umsatz übertreffen. Den größten Anteil erzielte die PC Client Group mit 35,4 Mrd. Dollar (+ 17 %), gefolgt von der Data-Center-Group mit 10,1 Mrd. Dollar (+ 17 %) und der restlichen Intel Architecture Group (5,0 Mrd. Dollar, + 64 %).

Lediglich der Umsatz mit dem Atom-Prozessor einschließlich seiner Chipsätze brach mit nur noch 1,2 Mrd. Dollar um 25 % ein, was dem Kollabieren des Netbook-Marktes zu Gunsten der Tablets, die fast alle mit ARM-Prozessoren ausgerüstet sind, geschuldet ist. Der von Intel gekaufte Sicherheits- und Anti-Virenspezialist McAfee Inc. sowie die Intel-Mobile-Communications-Gruppe, die auch den von Infineon gekauften Wireless-Bereich enthält, trug mit 3,6 Mrd. Dollar zum Gesamtumsatz bei.

Den Gewinn konnte Intel gegenüber 2010 um 13 % auf 12,9 Mrd. Dollar steigern. Zum Vergleich: Das ist die Größenordnung, in der andere namhafte Chip-Hersteller wie Texas Instruments Umsätze generieren.

Im Jahr 2012 will Intel rund 10 Mrd. Dollar für Forschung und Entwicklung ausgeben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH