Ich kann also zusammenfassen: Sie wollen weniger Produkte herausbringen, aber Innovativere, die einen höhreren Preis erzielen können?
So ist es, das ist natürlich kein Veränderungsprozess, den Sie über Nacht hinkriegen. Solar Magic ist ein gutes Beispiel, wo wir unseren Kunden auf Systemebene einen Mehrwert bringen.
Im Jahr 2007 haben Sie Xignal, ein Hersteller von A/D-Wandlern, für 9,3 Mio. Dollar und 2009 die Solarfirma ActSolar für 4,8 Mio. Dollar gekauft. Ist da schon irgendein Return of Investment ersichtlich?
Sehen Sie, bei Xignal wollten wir das Know-How für diese Delta-Sigma-Wandlertechnologie kaufen, die schon in viele Produkte z.B. für tragbare Medizingeräte eingeflossen ist und zukünftig einfliessen wird. Bei ActSolar lag die Sache anders. Wir wollten in den Markt für energieeffiziente Soalranlagen einsteigen und hatten zu diesem Zeitpunkt nur limitierte Erfahrungen, so dass wir ActSolar quasi als Erweiterung unserer Geschäftsentwicklung betrachten.
Sie haben also die Leute gekauft, die Ihnen mit ihrem Know-How helfen sollten, Ihr Produkt SolarMagic marktfähig zu machen?
Das stimmt.
Wie wollen Sie denn sicherstellen, dass die nicht nach 2 Jahren weggehen und eine neue Firma gründen?
Wir haben da vertragliche Regelungen getroffen, z.B. bekommen sie höhere Vergütungen, wenn sie länger als den ohnehin vertraglich vereinbarten Zeitpunkt bei uns bleiben.
Ich muss trotzdem noch mal auf meine usprüngliche Frage zurückkommen, ob Sie schon einen ROI erzielt haben…
Auf jeden Fall. Schauen Sie, wir haben wie jeder andere Anbieter auch Wandler auf Pipeline-Basis gehabt, Sie müssen sich also differenzieren, wenn nicht nur der Preis eine Rolle spielen soll. Dieser einzigartige Prozess von Xsignal erlaubt es uns, Sigma-Delta-A/D-Wandler mit Alleinstellungsmerkmalen herzustellen.
Texas Instruments wird ja in Kürze die erste 300mm-Analog-Fab hochfahren, wird nun die ganze Analog-Industrie folgen müssen, um preislich wettbewerbsfähig zu bleiben?
Sicher können sie bei TI jetzt ihre Kosten voraussichtlich um 25 Prozent senken, das ganze macht allerdings nur im Massenmarkt Sinn, wo Sie entsprechende Mengen umsetzen. Da kosten einzelne Produkte vielleicht 4 oder 5 Cent und da wird die 300-mm-Fab helfen, da der Preis ja das einzige Differenzierungsmerkmal ist. Wir wollen ja gerade aus diesen Märkten raus, insofern ist das für uns kein Thema.