Schäfer beschäftigt sich in seiner Trendanalyse auch mit der Frage, wie die Mikroelektronik sich bis 2019 weiterentwickeln wird.
Während 2014 der Welthalbleitermarkt 336 Mrd. US-Dollar umfasste, dürfte dieser bis 2019 auf 400 Mrd. US-Dollar anschwellen. Das entspricht einem mittleren Wachstum von 3,6 Prozent. Während Asien/Pazifik seinen Anteil mit 236 Mrd. US-Dollar auf 59 Prozent ausweiten und Amerika mit 85 Mrd. US-Dollar seine Position auf 21 Prozent leicht ausbauen dürfte, werden Europa (elf Prozent) und Japan (neun Prozent) Marktanteile verlieren (Bild 3).
Allerdings dürfte Europa dabei noch absolut auf 43 Mrd. Euro zulegen, während Japan mit 36 Mrd. Euro eine Stagnation befürchten muss.