»CodeMeter µEmbedded« ist ein Produkt, welches speziell für Field Programmable Gate Arrays (FPGAs) und Mikrocontroller entwickelt wurde. Damit können Software-Entwickler ihren Anwendungs-Code und ihr geistiges Eigentum auf FPGAs und in Mikrocontrollern gegen Reverse Engineering schützen und eine Lizenzkontrolle implementieren. Für größere Systeme wie beispielsweise speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) oder einen PC stehen mit »CodeMeter Embedded« und »CodeMeter Runtime« zwei lizenzkompatible Varianten zur Verfügung.
CodeMeter µEmbedded zeichnet sich durch einen extrem kleinen Speicherplatzbedarf von weniger als 80 KB aus. Dies wurde erreicht, indem die Lösung auf den minimal notwendigen Funktionsumfang für die beschriebenen Use Cases reduziert wurde. Dabei sind die erzeugten Lizenzen kompatibel zwischen allen CodeMeter-Varianten. Die Lizenz wird dabei an eine eindeutige ID des Mikrocontrollers gebunden und bei der Produktion aktiviert. Nachträglich können per Dateiaustausch auch weitere Features freigeschaltet werden.
CodeMeter µEmbedded kann zusätzlich zum sicheren Speichern von symmetrischen und asymmetrischen Schlüsseln genutzt werden. Das Schlüsselmaterial liegt in einem geschützten Speicher und kann nur auf dem Gerät mit der passenden ID verwendet werden. Typische Anwendungen sind: Lizenzkontrolle von Geräten (Mikrocontroller und FPGAs), Überwachung der Produktionsmenge durch Lizenzierung der hergestellten Geräte sowie die sichere, verschlüsselte Übertragung des Anwendungscodes in das Gerät.
Kunden profitieren, indem sie Werkzeuge wie DAVE und die »CodeMeter Protection Suite«, ein Paket mit allen Tools, das die kryptographischen Operationen ausführt, sofort verwenden können. Ein neues Plug-In für die Entwicklungsumgebung DAVE bietet Entwicklern eine einfache grafische Oberfläche zur Konfiguration der XMC4000-Mikrocontroller und das Erzeugen der verschlüsselten Firmware-Updates oder Lizenzdateien.