Speichermarkt

Micron übernimmt Numonyx

10. Februar 2010, 11:00 Uhr | Corinna Puhlmann

Jetzt verfolgt Micron große Pläne: Der Speicherhersteller wird Numonyx übernehmen. Damit holt sich das Unternehmen nicht nur neue Expertise im Bereich der NOR-Technik ins Haus, sondern baut auch seine Stellung als Systemanbieter aus.

Diesen Artikel anhören

Der Übernahmevertrag sieht vor, dass Micron rund 1,27 Milliarden Dollar für Numonyx bezahlt. An Numonyx hält Intel rund 45 Prozent, STMicroelectronics 48,6 Prozent und der Rest die Investmentgruppe Francisco Partners.

»Die Übernahme bringt zwei führende Hersteller von Speicher-Chips zusammen«, sagt Steve Appleton, CEO von Micron: »Sie versetzt uns in die Lage, die umfassendsten, wettbewerbsfähigsten Lösungen einem breiten Kundenkreis anzubieten.« Die Akquisition werde Micron als Anbieter von DRAMs, NAND- und NOR-Speichern weiter stärken.

Interessant dürfte jedoch auch die Phasenwechselspeichertechnologie von Numonyx sein. Das Unternehmen, das aus der Speichersparte von STMicroelectronics und dem NOR-Flash-Segment von Intel hervorgegangen ist, hat sich in diesem Bereich eine führende Rolle erarbeitet, weil es den Entwicklern gelungen ist, erstmals Phasenwechselspeicher-ICs mit solider Speicherkapazität auszustatten, die sich in Serie produzieren lassen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MICRON SEMICONDUCTOR (Deutschland) GmbH

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher