Michael Piela, Senior Product Marketing Engineer, Toshiba Electronics Europe
Die allgemeine Nachfrage nach Leistungshalbleitern auf dem deutschen Markt ist weiterhin stark. Der Trend ist in anderen Regionen weltweit ähnlich, mit leichten Abweichungen in der Fokussierung und Abdeckung verschiedener Anwendungen.
Von 1. Quartal bis zum 2. Quartal des Kalenderjahres 2020 wurde die allgemeine Marktsituation stark von Covid-19 und den Handelskonflikten zwischen den USA und China beeinflusst. Ab dem 4. Quartal 2020 haben wir eine recht drastische Erholung im Automobilsektor gesehen. Auch die Konsum- und Telekommunikationsmärkte erholten sich stark, beeinflusst durch die Technologien, die für das Studium und die Arbeit von zu Hause aus benötigt werden.
Die Lieferzeiten haben sich stark verlängert. Auch die Waferpreise stiegen weiter an. Es besteht die Möglichkeit, dass sich die Produktionsniveaus und damit die Nachfragesituation ab dem 2. Halbjahr 2021 aufgrund der anhaltenden Auswirkungen durch die weltweite Verknappung von Materialien und Halbleiterbauelementen bei allen Lieferanten entspannen werden. Derzeit sehen wir die folgenden Lieferzeiten (mit Abweichungen nach verschiedenen Gehäusetypen): MOSFET > 32 Wochen, IGBT > 20 Wochen, Diode > 20 Wochen.