Goldene Zeiten für Speicher-Hersteller

iPad & Co. treiben Nachfrage nach NAND-Flash-Speicher in die Höhe

23. September 2010, 10:21 Uhr | Frank Riemenschneider

Durch den Erfolg von Apples iPad und vergleichbaren Geräten wird sich der Bedarf nach NAND-Flash-Speicher laut dem Marktforschungsunternehmen iSuppli im Jahr 2011 gegenüber 2010 verdreifachen.

Diesen Artikel anhören
Viele Netbooks werden durch Tablets ersetzt werden.
Die Nachfrage für NAND-Speicher in Tabletes soll sich 2011 gegenüber 2010 verdreifachen.
© iSuppli

Nächstes Jahr sollen alleine für Tablets 1,7 Milliarden Gbyte NAND-Speicher produziert werden, was einem Wachstum von 296,1 Prozent gegenüber den 428 Mio. Gbyte des Jahres 2010 entspricht. Auch in den Folgejahren erwartet iSuppli weiteres Wachstum, im Jahr 2014 sollen 8,8 Milliarden Gbyte erreicht werden.

Während das durchschnittliche Tablet 2010 noch mit 28 Gbyte Flash-Speicher ausgerüstet sein wird, soll dieser Wert bis 2014 auf 65 Gbyte ansteigen. Das extreme Wachstum wird auch dadurch gefördert, dass Tablets zunehmend Netbooks ersetzen werden, die Daten statt im Flash-Speicher auf einer herkömmlichen Festplatte speichern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH