ARM Techcon 2011

HP baut angeblich ARM-basierte Server

27. Oktober 2011, 10:11 Uhr | Frank Riemenschneider

Laut einem Bericht des amerikanischen Nachrichtensenders Bloomberg plant der Server-Hersteller HP, Geräte mit ARM-basierten Prozessoren des Startups Calxeda zu verkaufen.

Diesen Artikel anhören

Bei Calxeda handelt es sich um eine Firma aus Texas, an der auch ARM selbst Anteile hat. Die Chips beinhalten vier ARM Cortex-A9 MPCore Prozessoren und nehmen inklusive DRAM nur 5 W auf. Im Vergleich zu traditionellen Server-Prozessoren sollen die Chips eine 5-10x höhere Rechenleistung sowie ein 15-20x besseres Preis-/Leistungsverhältnis aufweisen. Marvell kündigte letztes Jahr einen ähnlichen Chip an, der derzeit auf diversen Testsystemen läuft.

Falls sich dieser Bericht bewahrheitet, wäre es ein schwerer Schlag für Intel, das den Server-Markt mit seinen x86-Xeon-Prozessoren dominiert. Für 2012 hatte Intel, um ARM aus diesem Geschäftsfeld rauszuhalten, einen Atom-Prozessor für Server angekündigt, der weniger als 10 W aufnehmen soll. Des weiteren sind Low-Power-Versionen des Xeon-Chips geplant.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett Packard GmbH