Toshimitsu Suzuki, Rohm Semiconductor
Es ist eine Tatsache, dass die hohe Nachfrage real ist. Allerdings ist es unsicher, ob diese hohe Nachfrage aufgrund der aktuellen Halbleiterknappheit wirklich erfüllt werden kann. In Europa sind die Gründe die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Fahrassistenzsystemen sowie die schnelle Markterholung im Automobilsektor. Aber auch auf globaler Ebene kehrt der Halbleitermarkt zu einer sehr starken Nachfrage zurück, nicht nur in der Automobilindustrie, sondern marktübergreifend, einschließlich anderer Wirtschaftsbereiche.
Bei Rohm ist die Nachfrage aufgrund der Produktionssteigerungen bei unseren Kunden wieder auf einem sehr hohen Niveau. Je nach Produkt haben wir Aufträge erhalten, die unsere Kapazitäten übersteigen. Dennoch sehen wir uns gut positioniert. Als integrierter Halbleiterhersteller sind wir weitestgehend unabhängig von Zulieferern und können flexibler auf Marktveränderungen reagieren. Durch den hohen Integrationsgrad unserer Fabriken sind wir gegenüber anderen Herstellern, die viele Produktionsschritte auslagern, im Vorteil. Um der starken Nachfrage gerecht zu werden, stimmen wir uns eng mit unseren Kunden ab, optimieren die Lieferkette einschließlich des Produktionssystems und streben eine stabile Versorgung an.