Dr. Alain Schumacher, IEE
Obwohl bei manchen unserer Automobilkunden die Bänder stillstehen, sind bei uns noch keine Abbrüche bei den Abrufen festzustellen. Dies liegt aber wahrscheinlich daran, dass wir in der Regel nicht direkt an den OEM, sondern an einen Tier1, zum Beispiel einen Sitzhersteller, liefern.
Wir vermuten aber, dass die Abrufe bei den Tier1 auf einem hohen Niveau gehalten werden, um einen Sicherheitspuffer im Rahmen der Halbleiter-Krise zu haben. Wir gehen aber nicht davon aus, dass dies von Dauer sein wird und müssen die Möglichkeit von Einbrüchen von Kundenseite ins Auge fassen. Allerdings merken wir es vermehrt direkt auf unserer Zulieferseite, bei allen Produkten, wo wir Halbleiter- und sonstige Elektronikkomponenten einsetzen.
Dies macht sich wie folgt bemerkbar:
o Erhöhte Lieferzeiten bei Halbleitern
o Zurückziehen von Lieferverpflichtungen bei Komponentenlieferanten
o Steigende Komponentenpreise
o Durchführen von intensiven Marktscreenings, um spezifische Komponenten zu beschaffen (component suppliers, distribution market and broker market)
o Liefereinschränkungen/Verzug wegen Covid-19
Bisher haben wir noch keine Bandstillstände aufgrund von Lieferengpässen, aber wir erwarten Einschnitte, wenn es hier keine Entspannung gibt. Die aktuelle Situation führt jedenfalls nicht zu einer Entspannung....