RF Energy Summit 2017

Hier wird RF Energy erklärt

4. September 2017, 16:31 Uhr | Heinz Arnold

Der RF Energy Summit zeigt allen Interessierten und Beteiligten, auf welchen Niveau die neue Technik bereits angekommen ist, was mit der RF Energy heute bereits möglich ist, und was über die kommenden Jahre in den einzelnen Sektoren zu erwarten ist.

Diesen Artikel anhören

Der Smarterworld RF Energy Summit (www.rf-energy-summit.com) findet am 17. Oktober 2017 in Erding bei München statt und arbeitet eng mit der RFEA zusammen.

Hier präsentieren von den Transistorherstellern über die Hersteller der Ansteuersysteme bis zu den Herstellern elektromechanischer Bauelemente, wie die Komponenten für RF-Energy-Systeme aussehen. Systemintegratoren zeigen, wie sie sich zu Systemen zusammenfügen lassen und auf was dabei zu beachten ist. Wie sie in ganz unterschiedlichen Endgeräten Einsatz finden, und welche Anforderungen sie erfüllen müssen, zeigen die Hersteller von Subsystemen und Endgeräten aus den unterschiedlichsten Bereichen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit den Leuten in Kontakt zu treten, die auf den unterschiedlichen Ebenen an der Entwicklung und der Vermarktung von RF-Energy-Systemen arbeiten. Informieren sie sich darüber, an welchen Produkten die führenden Firmen – von den Herstellern der Leistungstransistoren, den Verstärkern und  den erforderlichen ICs bis zu den Herstellern der Leiterplatten, Steckverbinder und Kabel für die Subsysteme. Lernen Sie, welche Firmen die RF-Subsysteme bereits in welchen Geräten für die unterschiedlichen Sektoren einsetzen. Lernen sie mehr über das Potenzial der neuen Technik, über die Einsatzmöglichkeiten und neue Geschäftsideen, die ganz neue Märkte eröffnen werden.

Dr. Klaus Werner, RF Energy Allinace: »Die RFEA setzt die Leitplanken, so dass die beteiligten Hersteller sich sicher sein können, nicht in die falsche Richtung zu entwickeln. Deshalb kommen fertige Produkte schnell auf den Markt und die Kosten werden schnell fallen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs