ZVEI

Elektroexport läuft blendend

28. Juni 2010, 10:11 Uhr | Iris Stroh

Der starke Aufwärtstrend bei den Exporten der deutschen Elektroindustrie hält an. Im April sind die Ausfuhren um 20 Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen. Sie erreichten damit ein Volumen von 10,6 Mrd. Euro.

Diesen Artikel anhören

»Auch wenn der Anstieg geringer ausgefallen ist als im März, konnten die Ausfuhren jetzt den fünften Monat in Folge auf Jahresbasis zulegen«, sagt ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. Von Januar bis April 2010 wurden elektrotechnische und elektronische Produkte und Systeme im Wert von 43 Mrd. Euro exportiert. Dies entspricht einem Zuwachs von 16 Prozent gegenüber Vorjahr.

Die Elektroimporte nach Deutschland beliefen sich im April auf 9,5 Mrd. Euro und in den ersten vier Monaten dieses Jahres auf insgesamt 38 Mrd. Euro. Die Steigerungen gegenüber Vorjahr lagen damit bei einem Viertel bzw. einem Fünftel.

»Die stärksten Impulse für das Exportgeschäft der Elektrounternehmen kommen weiterhin aus Südostasien und Lateinamerika«, so Gontermann weiter. So stiegen die Ausfuhren nach China im April um 36 Prozent gegenüber Vorjahr an. Nach Malaysia konnten sogar 70 Prozent mehr exportiert werden als vor einem Jahr, nach den Philippinen 42 Prozent und nach Vietnam 39 Prozent. Auch die Elektroausfuhren nach Japan haben mit plus 38 Prozent kräftig zugelegt. Die Exporte nach Lateinamerika lagen im April insgesamt 43 Prozent über ihrem Vorjahreslevel.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.