Nach Elpida-Insolvenz

DRAM-Preise steigen

28. Februar 2012, 12:28 Uhr | Heinz Arnold

Seit der Bekanntgabe der Elpida-Insolvenz sind die Preise für DDR3-DRAMs bereits um 10 Prozent gestiegen. Die Insolvenz könnte zur Folge haben, dass sich das Angebot reduziert, die Nachfrage größer als das Angebot wird und Preissteigerungen ins Haus stehen.

Diesen Artikel anhören

»Ich halte es für theoretisch möglich,  dass dies zu höheren Preisen über Wochen bis Monate führt«, sagt George Linardatos, General Manager von Speichermodulhersteller Transcend. Gehen jetzt bei Transcend schon höhere Bestellmengen ein? Laut Linardatos reagiert das Unternehmen in solchen Fällen nach einer einheitlichen Strategie: Wer bisher bestellt hat, der bekommt die Mengen, die er in den letzten Monaten im Durchschnitt bestellt hat. Wer plötzlich die mehrfache Menge bestellt, muss erst einmal warten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Transcend Information Trading GmbH

Weitere Artikel zu Speichermodule/Speichermedien