Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Design

Lückenlose SVA-basierte Verifikationslösung

OneSpin präsentiert die erste auf SystemVerilog Assertions (SVA) anwendbare lückenlose Verifikationslösung für Verifikations-Werkzeuge, die standardisierte Eigenschaftssprachen verwenden.

Synthese von großflächigen FPGAs und ASICs

Mit FalconML stellt der britische UML-Spezialist Axilica ein Synthese-Werkzeug vor, mit…

Chip-Package-System-Lösung für die Spannungs-Integrität

Mit Sentinel-PI stellt der amerikanische EDA-Spezialist Apache eine umfassende Lösung für…

MATLAB-Toolboxen fürs Parallel-Computing optimiert

MathWorks hat seine Optimazation- und Genetic-Algorithm-and-Direct-Search-Toolbox für das…

CoFluent Studio 3.0 setzt auf Eclipse

Der französische EDA-Spezialist CoFluent stellt Version 3.0 seiner grafischen…

Second-Quarter-Version-2008 von Verdi erhältlich

Novas stellt die die neue Version seines automatischen Debug-Systems Verdi vor.

Microchip: Touch-Demo

Ein Demo-Board für kapazitive, berührungssensitive Anwendungen hat Microchip mit dem…

Silizium-erprobte 5.0-GBit/s-PCI-Express-2.0-PHY-IP

Mit der Freigabe der 5.0-GBit/s-PCI-Express-2.0-PHY-IPs versorgt Synopsys Entwickler mit…

Rausch-Analyse-Tool für komplexe nm-Analog/HF-Schaltkreise

Mit Noise-Analysis-Option hat Berkeley nach eigenen Angaben das industrieweit erste…

Kompletter Design-Implementation-Flow

Mit dem CHIPit-Manager-Pro bringt ProDesign eine RTL-Front-End-Software auf den Markt, die…

Chevron Left Icon 1 … 37 38 39 40 41 … 56 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Meistgelesen

© aicandy/stock.adobe.com

Nexperia-Krise

Der Wirtschaftskrimi von Nijmegen

Lithiumabbau in Australien

Über die größte Lithiummine der Welt

Alles läuft wie gewohnt

Nexperia dementiert Trennung von China-Geschäft

Exportdämpfer für die Elektroindustrie

China und die USA überschatten Zuwächse anderswo

Fortschritt bei Quantenalgorithmen

Google präsentiert «Quantum Echoes»-Algorithmus

Aktuelle Marktübersichten

Marktübersichten
  • Bauelemente, Stromversorgungen, Messtechnik und Sensorik für die Bahntechnik

Produkte des Jahres 2026

Vorschläge für die Leserwahl gesucht
© Componeers

Vorschläge für die Leserwahl gesucht

Was ist für Sie das Produkt des Jahres 2026? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Eine kurze E-Mail genügt.

Online-Themenwoche

Powered by Würth Elektronik
© Würth Elektronik

Powered by Würth Elektronik

Hier finden Sie alle Artikel, Interviews, Videos und Expertengespräche im Überblick.

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.