Design

PCI Express als Hard- und Soft-IP

Alle großen PLD-Hersteller bieten PCI Express (PCIe) sowohl als Hard- wie auch als Soft-IP-Lösung an. Dazu stellen die Hersteller ein Rund-um-Sorglos-Paket zur Verfügung, das Entwicklungs-Boards, Dokumentationen, Schulungen etc. umfasst.

Spice-Modell für organische TFTs

Cambridge Display Technology (CDT) hat in Zusammenarbeit mit Silvaco Data Systems ein…

Wireless-Chips rasch simulieren

Zeit sparen beim Design von Wireless-HF- und Mixed-Signal-ICs – das hat sich ein neues…

C-to-RTL-Compiler

Das ESL-Tool »C2R« von CebaTech ist ein Compiler, der aus einem ANSI C-Code automatisch…

Statistische Variationen stellen kein Problem mehr dar

Statistische Variationen führen bekanntermaßen zu Produktfehlern. Mit SolidoSTAT stellt…

Von der Netzliste bis in die Fab mit einem Flow

Mit Olympus-SoC von Sierra Design Automation – im Juni letzten Jahres von Mentor Graphics…

FPGA-Signale breitbandig zum PC senden

abaxor hat eine BusProbe entwickelt, die interne FPGA-Signale mit hoher Bandbreite an den…

Prototyping-Board für die Verifikation von High-Speed-Schnittstellen

ProDesign bringt ein Prototyping-Board für die Verifikation von Designs mit…

ASIC-Prototyping mit FPGAs im Aufwind

Die Entwicklung von ASICs, ASSPs und SoCs ist und bleibt ein ebenso riskantes wie teures…

OpenMAX-Zertifizierung für Nucleus-Multimedia-Framework

Für das Multimedia-Framework (MMF) seines Nucleus-Betriebssystems hat Mentor Graphics die…