Produkte des Jahres 2022 – Elektromechanik und passive Bauelemente

7. Dezember 2021, 11 Bilder
© TDK Electronics

TDK Electronics: Chip-Beads für den Automotive-Bereich

Speziell für Automotive-Anwendungen wie Motorsteuermodule (ECM), Antiblockiersysteme (ABS), elektrische Servolenkungen (EPS), Elektro- und Hybridfahrzeuge (EV/EHV), Wechselrichter und LED-Scheinwerfer hat TDK eine neue Serie von SMD-Ferritperlen (Chip Beads) vorgestellt. Möglich machte dies Verbesserungen an den Anschlusselektroden und dem Beschichtungsverfahren, das bei der Serie MMZ1608-HE eine zuverlässigere Verbindung zwischen Anschluss­elektrode und Beschichtung bietet und sich für den Einsatz mit hochfestem Lötzinn in Umgebungen mit +150 °C eignet. Die Mitglieder der Serie haben einen maximalen Nennstrom von 200 mA bis 300 mA bei +150 °C, einen maximalen Gleichstromwiderstand (DCR) von 0,15 Ω bis 0,5 Ω bzw. eine Impedanz von 120 Ω bis 1000 Ω.

TDK Electronics

www.tdk-electronics.tdk.com