Produkte des Jahres 2022 – Elektromechanik und passive Bauelemente

7. Dezember 2021, 11 Bilder
© Schurter

Schurter: Berührungsloser optischer Taster

Verschiedenste Technologien für berührungsloses Schalten buhlen um die Gunst der Entwickler und Käufer, doch nicht jede eignet sich im selben Maße. Oftmals senden sie unter bestimmten Bedingungen (z. B. Spritzwasser, Regen) auch falsche Signale und lösen dadurch ein unbeabsichtigtes Schalten aus. Die im TTS-Schalter von Schurter eingesetzte optische ToF-Technologie (Time of Flight) lässt sich individuell programmieren, um derartige Fehlfunktionen zu unterbinden. Der Schalter ist so ausgelegt, dass die Erfassungsdistanz standardmäßig 60 mm bis 0,05 mm beträgt. So ist sichergestellt, dass Wischen über bzw. Reinigen der Schalteroberfläche kein Schaltsignal auslöst. Der TTS eignet sich in öffentlichen Bereichen etwa für Verkaufsautomaten, Parksysteme oder im Sanitärbereich, um jegliches Berühren zu vermeiden.

Schurter

www.schurter.com