Wenn ich mich nicht täusche, bietet SiFive ausschließlich Soft Cores an. Warum, was spricht gegen Hard IP?
Gehärtetes IP limitiert aus unserer Sicht die Anzahl möglicher Kunden. Überlegen Sie, es gibt eine große Anzahl von Prozessknoten, plus der Varianten innerhalb eines jeden Prozessknotens, und das Ganze dann noch in Kombination mit der Breite unseres Portfolios. Es wäre auch eine durchaus schwierige Aufgabe zu entscheiden, welcher Prozessorkern als Hard Core umgesetzt werden soll, denn die Entwickler haben vollkommen unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf die gewünschte Frequenz, die Effizienz in Hinblick auf die benötigte Fläche, Process Corners, Speichergrößen und Performance, Zellbibliotheken und, und, und.
Wir gehen deshalb einen anderen Weg: Wir helfen unseren Kunden dabei, unsere synthetisierbaren Prozessoren durch das physische Design zu bringen, sodass sie jeden Prozessorkern einfach implementieren können, egal welchen Prozess sie wählen.
Können Entwickler die SiFive-Cores nur von SiFive beziehen oder gibt es noch andere Kanäle?
Wir verkaufen unsere IP-Cores sowohl direkt als auch über Repräsentanten in Europa, China und Korea.
Wer sind die wichtigsten Kunden von SiFive?
Wir arbeiten mit acht der zehn führenden Halbleiterunternehmen einschließlich Qualcomm und Intel und den meisten der weltweit führenden Hyperscale-Unternehmen zusammen. Dazu kommen noch hunderte andere, weltweit führende Technologieunternehmen. Google, die NASA, Renesas und Intel haben wir bereits offiziell als wichtige Kunden genannt. Wir gehen aber davon aus, dass wir in den kommenden Monaten noch viele weitere ankündigen können.
Zu den neuen Märkten gehören datenzentrierte Berechnungen, Luft- und Raumfahrt, Rechenzentren, der Automotive-Markt und künstliche Intelligenz; alle setzen zunehmend auf die modernen und einwandfreien RISC-V-Umgebungen.
Wie sieht das Finanzierungsmodell von SiFive aus?
Im März dieses Jahres gab SiFive bekannt, dass wir in einer Serie-F-Finanzierungsrunde 175 Mio. Dollar sammeln konnten, was einem Unternehmenswert von über 2,5 Mrd. Dollar entspricht. Die Runde wurde von Coatue Management geleitet. Weitere Investoren sind Intel Capital, Sutter Hill, SK Hynix und Qualcomm Ventures, sodass das Unternehmen mittlerweile über 350 Mio. Dollar an Kapital erworben hat. Kürzlich haben wir den Verkauf unseres Open-Five-Geschäfts für 210 Mio. Dollar bekannt gegeben, das von Alphawave IP erworben wurde.
Und was ist als Nächstes geplant?
Wir erleben derzeit eine starke Dynamik, die wir nutzen wollen. Deshalb geht es zum Beispiel darum, unsere aggressive Roadmap für die uns vier wichtigen Bereiche umzusetzen. Infolgedessen stellen wir beispielsweise auf der ganzen Welt neue Mitarbeiter ein, um unser Weltklasse-Team von Chipexperten weiter auszubauen. Darüber hinaus, wie bereits gesagt, arbeiten wir auch an Cores, die noch deutlich leistungsfähiger sind als unsere heutigen Prozessoren.
Und als Mitentwickler von RISC-V und führendes Unternehmen in diesem Bereich werden wir auch weiterhin dazu beitragen, dass das RISC-V Ecosystem sich weiterentwickelt. Dazu steuern wir Technologien bei und treiben Standards voran, die sicherstellen, dass sich die ISA weiterhin schnell verbreitet. Wie wir gerne sagen: die Zukunft ist mit RISC-V und SiFive unbegrenzt, und wir glauben, dass die jüngsten Ankündigungen dies auch beweisen.