Dem Nachrichtendienst Bloomberg zufolge gibt es mehrere Interessenten für den bankrotten japanischen DRAM-Speicherhersteller Elpida: Die koreanische Hynix habe schon ein Bieterangebot unterbreitet, NAND-Spezialist Toshiba überlege ebenfalls einzusteigen. Micron signalisiert schon seit längerem Interesse.
Elpida hat in einem offiziellen Announcement vom 23. März die nächsten Schritte bekannt gegeben: Demnach können Interessenten bis zum 20. April ihre Angebote machen. Mindestens 4 Wochen lang will Elpida sich Zeit lassen für die Entscheidung, mit welchem Mitbewerber eine Zusammenarbeit in Frage kommt, spätestens am 19. Juni wird das Ergebnis der Beratungen mitgeteilt.
Hynix, weltweit die Nr. 2 bei DRAM-Speicherbausteinen mit einem Marktanteil von 21,5 % laut IHS iSuppli, könnte im Falle des Zuschlags die große Lücke zum dominierenden Hersteller Samsung (45 %) verringern. Elpidas Marktanteil von 12,1 % bedeutete vor dem Aus Ende Februar 2012 immerhin Rang 3. Die japanische Toshiba ist bislang nur bei Flash-Speichern aktiv, das DRAM-Geschäft würde somit eine gute Ergänzung ohne jegliche Produkt-Überlappung darstellen.