Der Low-Power-Funkmodul-Spezialist Circuit Design hat das UHF-FM-Schmalband-Transceivermodul STD-302Z für Industriefernsteuerungen und Telemetrieanwendungen vorgestellt.
Wie das Vorgängermodell STD-302S ist STD-302Z für verschiedene Frequenzbänder und Leistungsstufen erhältlich. Dabei bietet das neue Modul mit SAW-Filter die gleiche Störungsresistenz und Empfindlichkeit. Das diskrete Design garantiert laut Herstellerangabe langfristige Lieferbarkeit.
Wie bei STD-302S bietet Schmalband-FM viele Vorteile, wie den stabilen Betrieb bei einer maximalen Datenrate von 9600 bps. Darüber hinaus wurde bei STD-302Z die Empfangsleistung verbessert, so dass auch in sicherheitskritischen Anwendungen eine zuverlässige Kommunikation möglich ist – sogar unter schwierigen HF-Bedingungen. Damit wird die Receiverkategorie 1 gemäß EN 300 220*1 erfüllt.
Gegenüber STD-302S wurde bei STD-302Z außerdem die Stoß- und Vibrationsfestigkeit für Applikationen in rauer Umgebung verbessert. Gehäuse und Pin-Layout der beiden Versionen sind identisch.
Als Transceiver ermöglicht STD-302Z bidirektionale Kommunikation. Die integrierte PLL-Schaltung erlaubt dem Anwender die Programmierung eigener Kanäle über eine serielle Kommandierung. Einfache DI- und DO-Pins sorgen für eine transparente Datenschnittstelle und machen die Verwendung eigener Protokolle möglich.
Weitere Eigenschaften: