Beim IQRF Summit 2018 in Prag verkündete IBM Tschechien seine Mitgliedschaft in der IQRF Alliance. Zusammen mit weiteren neuen Mitgliedern erreicht die IQRF Alliance nun die Zahl von 100 Mitgliedern.
Beim IQRF Summit 2018, den die IQRF Alliance am 24. und 25. April in Prag durchführte, engagierte sich IBM bereits als Platinum-Partner. In der Keynote verkündete dann Petr Havlik, Leiter der IBM-Niederlassung in Tschechien, das IBM-Engagement in der IQRF Alliance: »Ich bin überzeugt, dass IBM-Produkte das schnell wachsende IQRF-Ökowirtschaftssystem hervorragend ergänzen. Deshalb haben wir uns entschieden, der IQRF-Allianz beizutreten und eine sehr aktive Rolle bei der Entwicklung gemeinsamer IoT-Projekte zu spielen«.
Im Laufe der Keynote-Präsentation stellte er dar, dass IBM stark daran interessiert ist ein wichtiger strategischer Partner für die anderen Mitglieder der IQRF Alliance zu werden. Mit seinen Produkten würde IBM das schnell wachsende IQRF-Ökowirtschaftssystem aber nicht nur ergänzen, IBM wird sich künftig auch aktiv an der Entwicklung gemeinsamer IoT-Projekte einbringen. Laut Havlik ist das Engagement Teil des IoT-Investitionsprogramms, das mit einem Budget von 3 Mrd. US-Dollar für die vier Jahre ausgestattet ist.
Die IBM-Zentrale für die weltweiten Aktivitäten zu Watson IoT hat ihren Sitz in München. Sie ist schnell zum Nährboden für gemeinsame Innovationen geworden. IBM habe wichtige Investitionen in Mittel- und Osteuropa getätigt, in Forschung und Entwicklung sowie Lieferfähigkeit aber auch in Kunden-Innovationszentren. Dadurch kann IBM in Mittel- und Osteuropa weltweit verfügbare Technik und Dienstleistungen mit lokaler Unterstützung anbieten. Insbesondere bei der Integration komplexer Systeme sieht IBM sich als erfahrener Cooperationspartner.
Die IQRF Alliance unterstützt auch in diesem Jahr den Wireless Congress: Systems & Applications, der am 14. und 15. November 2018 in München – parallel zur Electronica – stattfindet. Organisiert wird der Wireless Congress von der Elektronik zusammen mit der Messe München, Veranstalter der Electronica, und dem ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.